Service
Expert:innen-Rat
von zuckerkrank.de

Diabetes ist eine facettenreiche Erkrankung, die sich von Mensch zu Mensch unterschiedlich äußern und jeden Lebensalltag anders beeinflussen kann. Individuelle Fragen werden von allgemeinen Informationen jedoch nur begrenzt beantwortet. Für solche Fälle gibt es den Expert:innenenrat von zuckerkrank.de.

Eine Frage stellen

Fragen zu Diabetes?
Unsere Expert:innen beantworten sie

So umfassend das Informationsangebot auf zuckerkrank.de auch sein mag:
Das Thema Diabetes ist so vielseitig, dass nicht jeder Inhaltsaspekt in aller Ausführlichkeit beschrieben werden kann. Hinzu kommt, dass Bedenken und Unsicherheiten oft sehr persönlich sind. Mit dem Expertenrat bieten wir eine optimale Ergänzung zu den reinen Informationsinhalten: Stellen Sie Ihre individuelle Frage und lassen Sie sich von echten Diabetes-Expert:innen beraten. Unsere Expert:innen können langjährige praktische Erfahrung auf dem Feld der Diabetologie vorweisen und befassen sich tagtäglich mit der Erkrankung. Bitte beachten Sie dennoch, dass die Beratung durch den Expertenrat lediglich der persönlichen Information dient und die Beratung oder Behandlung durch Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht ersetzt.

Unser Experte

Prof. Dr. med. Stephan Martin

Chefarzt für Diabetologie und Direktor des West­deutschen Diabetes- und Gesund­heits­zen­trums des Ver­bun­des der katho­lischen Klini­ken.

Unseren Expert:innen eine Frage zu stellen, ist ganz einfach und komplett kostenlos.

Unser Expert:innen-Rat ist denmächst für Sie verfügbar 

Vorher müssen Sie sich jedoch registrieren beziehungsweise einloggen, wenn Sie bereits ein Nutzerkonto für den Expertenrat haben.


Nach der Anmeldung können Sie sich über die entsprechende
Schaltfläche Ihre Frage eingeben.


Diese wird den Expert:innen anonymisiert weitergeleitet.
Sobald die Expertenantwort vorliegt, informieren wir Sie per E-Mail.

Eine Frage stellen Zum Expertenforum Zur Registrierung

Ihr Kontakt zu uns

AstraZeneca ist ein forschendes Pharmaunternehmen, welches überwiegend im Bereich der verschreibungspflichtigen Arzneimittel tätig ist. Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel bei Patient:innen und Laien ist in Deutschland durch das Heilmittelwerbegesetz untersagt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus diesem Grund Beiträge mit Bezug zu Produkten vor der Veröffentlichung im Expert:innenforum insofern redaktionell anpassen, so dass die Neutralität gewahrt bleibt und das Heilmittelwerbegesetz nicht verletzt wird.

Die Website zuckerkrank.de verfolgt keinen kommerziellen Zweck. Werbung jeglicher Art wird daher entfernt um die Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.

Uns ist es ein Anliegen, dass auf unserer Seite ein respektvoller Umgang stattfindet. Wir sehen es als selbstverständlich an, dass im Rahmen eines gemeinsamen Dialoges Beleidigungen und ein schlechter Umgangston keinen Platz haben.

Unser Angebot kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Ihr Kontakt zu uns

Wenn Sie Fragen zu AstraZeneca Produkten oder eine Nebenwirkung zu einem unserer Produkte melden möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800-22 88 660. Wir sind montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da!

Per E-Mail erreichen Sie uns unter service.center@astrazeneca.com. Presseanfragen beantwortet Ihnen Julia Rasche unter 04103-70 83 980 oder julia.rasche@astrazeneca.com.

Weitere interessante Themen

Diabetes ist ein umfangreiches Themengebiet, worüber es viel zu erfahren gibt. Lesen Sie auch unsere anderen informativen Artikel.

DE-53033 Ablaufdatum: 02.07.2025